Mit dem Libori-Fest feiern Stadt und Erzbistum Paderborn ihren Patron, den heiligen Liborius. Vor über 1000 Jahren schenkte der Bischof der französischen Stadt Le Mans die Gebeine des Heiligen dem jungen Bistum Paderborn. Darauf gründen eine bis heute haltende Freundschaft zwischen den beiden Städten und die Tradition, den Gedenktag des heiligen Liborius besonders zu feiern.
Libori ist ein Dreiklang aus Kirche, Kirmes und Kultur.
weiterlesen… (u.a.Programm)
Libori-Begleiter-2025
„Vertrauen ins Morgen“
Eine Segensfeier im Rahmen des Libori-Festes 2025 für alle Paare, die ihr Vertrauen ins Morgen durch einen Segen stärken und vertiefen möchten. Am Donnerstag, 31. Juli um 15 Uhr feiern wir zusammen mit Generalvikar Msgr. Dr. Michael Bredeck eine Segensfeier im Hohen Dom zu Paderborn. Unsere Einzigartigkeit und die Einzigartigkeit der Partnerschaften, in denen wir leben, in denen das Vertrauen auf eine Zukunft eine tragende Kraft ist, steht in diesem Gottesdienst im Mittelpunkt. Ein persönlicher Segen für Einzelne oder für die Paare beschließt den Gottesdienst und lässt den Segen spürbar werden. Herzliche Einladung!
„Was unsere Gesellschaft zusammenhält“ – Libori Landvolkkundgebung mit Festrednerin Steffi Neu
Steffi Neu, Moderatorin im WDR und Co-Moderatorin beim Paderborner Weihnachtswunder 2024, ist die Festrednerin auf der diesjährigen Kundgebung am Tag des Landvolks. Ausgehend von der Erfahrung der besonderen Tage im Advent in Paderborn, teilt sie ihre Erfahrungen und Gedanken darüber, was unsere Gesellschaft zusammenhält. Wir erleben eine Gesellschaft, sowohl in Deutschland als auch weltweit, die sich eher auseinander differenziert als verbündet. Umso bedeutender werden Antworten auf die Frage, was uns – überhaupt noch – verbindet.
Neben Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz kommen Cornelia Langreck, Präsidentin des WLLV, Hubertus Beringmeier, Präsident des WLV, sowie Hagen Salmen, Diözesanvorsitzender der KLJB im Erzbistum Paderborn in einer Talkrunde zu Wort. Das Schlusswort halten zwei Teilnehmerinnen des diesjährigen Grundkurses: Theresa Rieke und Rike Schröder. Bei freien Getränken und Snacks gibt es im Anschluss an die Kundgebung im Schützenhof viel Gelegenheit zu Begegnung und Austausch.
Herzlich willkommen am Dienstag, 29. Juli ab 14 Uhr (Schützenhof Paderborn)
Weitere Informationen und Anmeldung: Kath. Landvolkshochschule Hardehausen, Abt-Overgaer-Str. 1, 34414 Warburg, 05642/9853-200, zentrale@lvh-hardehausen.de, www.lvh-hardehausen.de