
Bestwig
In Bestwig werden die Sternsinger am Samstag, 3. Januar 2026, nach der Aussendung ab 9 Uhr von Haus zu Haus ziehen, um den Segen Gottes für das neue Jahr zu überbringen. Es ist sehr schön, dass sich wieder Kinder bereit erklärt haben, die Sternsingeraktion unter dem Motto: „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“ zu unterstützen. Weitere Interessierte melden sich bitte bei Sonja Stappert oder Claudia Häger (Pfarramt Meschede Tel. 0291-90 28814). Genauere Informationen zum Ablauf, Einteilung der Bezirke und Gewänderausgabe folgen! Wir freuen uns über eine freundliche Aufnahme der Sternsinger!
Calle
Du bist im 3. Schuljahr oder älter und möchtest dabei sein? Melde Dich bis zum 19. Dezember bei Christine Stentenbach (Tel. 0170 3659920). Das Sternsingen in Calle ist am Sonntag, 11. Januar. Der Aussendungsgottesdienst ist Samstag, 10. Januar um 17.30 Uhr.
Eversberg
Die Eversberger Sternsinger werden am Sonntag, 4. Januar, von Haus zu Haus ziehen, um den Segen Gottes für das neue Jahr zu überbringen. Die Aktion 2026 steht unter dem Motto „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“. Schon heute sind alle Kinder (ab 8 Jahren), Jugendlichen und Erwachsenen eingeladen, am Sternsingen teilzunehmen. Rückfragen und Anmeldungen bei Nathalie Degenhardt (Tel. 0151 50779893) und Sophia Trudewind (Tel. 0170 5055707)
Freienohl
Sternsinger: Einladung zur Sternsingeraktion 2026 in Freienohl
Herzliche Einladung an alle Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene, an der Sternsingeraktion am Samstag. 10. Januar 2026 in unserer Pfarrgemeinde Freienohl teilzunehmen. Die Aktion steht in diesem Jahr unter dem Motto „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“. Eine Rückmeldung /Anmeldung nehmen die Verantwortlichen gerne entgegen.
Ein erstes Treffen aller teilnehmenden „Sternsinger“ ist für Mittwoch 26. November um 16 Uhr im Pfarrheim Freienohl geplant. Dort wird näheres besprochen und weitere Informationen bekannt gegeben. Die Verantwortlichen hoffen, dass diese Aktion „von Kindern für Kinder“ in unserem Ort weitergeführt werden kann, daher auch die Bitte an alle Eltern, ihr Kind bei dieser Aktion zu unterstützen, indem sie es teilnehmen lassen! Vielleicht finden sich auch Erwachsenengruppen, die unsere Kinder bei dieser Aktion durch ihr Mitmachen unterstützen.
Für erste Rückfragen stehen die Verantwortlichen gerne zur Verfügung: Birgit Stirnberg (Tel. 02903 7110), Andrea Dziengel (Tel. 02903 9729555) und Gerlinde Schmidt (Tel. 02903 850977).
Meschede Mariä Himmelfahrt
Am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Januar 2026 gehen die Sternsinger:innen der Gemeinde Mariä Himmelfahrt wieder von Haus zu Haus und bringen den Segen. Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die bei der Sternsingeraktion mitmachen wollen, treffen sich am Freitag, 19. Dezember um 16.30 Uhr in der Kirche Mariä Himmelfahrt. Hier gibt es Informationen zum Ablauf der Aktion, Bezirke werden vergeben, Gewänder verliehen und offene Fragen geklärt. Überlegt gerne im Vorhinein mit wem ihr Sternsingen wollt oder fragt Freunde, ob sie mitmachen. Es sind auch alle willkommen, die noch keine feste Gruppe gefunden haben. Wir freuen uns über viele alte und neue Sternsingerhelden. Ansprechpartnerinnen: Esther Schwefer (Tel. 0151 26116081), Tanja Kleinschnittger (Tel. 0160 8045903) und Anne Lins (Mail: anne_lins@yahoo.de)
Meschede St. Walburga
In St. Walburga kommen die Sternsinger am Samstag, 3. Januar 2026. Das erste Treffen für alle interessierten Kinder und Jugendliche, die mitmachen wollen, findet am Freitag, 28. November um 16 Uhr in der Begegnungsstätte St. Walburga (Emhildisstr. 9) statt. Dort gibt es Informationen zur Aktion 2026 und Fragen können geklärt werden. Ein zweites Treffen (mit Ausgabe der Gewänder) folgt am Montag, 22. Dezember um 16 Uhr ebenfalls in der Begegnungsstätte. Wir freuen uns, wenn wieder viele kleine und große Majestäten bei der größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder mitmachen. Ansprechpartner: A. u. Ch. Ungemach (Tel. 0160 – 1064999, Mail: sternsinger@ungemach.org) und K. Davie (Tel. 0291 9087856) Alle, die die Sternsinger empfangen möchten, tragen sich bitte wieder in die Listen ein, die im Advent in der Kirche ausliegen werden. Alternativ kann die Anmeldung für den Besuch der Sternsinger auch per Telefon 0160 -1064999 (auch Whatsapp, Signal, SMS) oder per Mail sternsinger@ungemach.org bis zu den Weihnachtsfeiertagen erfolgen. Bestimmte Besuchszeiten können leider nicht berücksichtig werden. Wir freuen uns über eine freundliche Aufnahme unserer Sternsinger! DANKE.
Ostwig
Die Aktion wird in Ostwig am Sonntag, 4. Januar durchgeführt. Am Samstag, 3. Januar ist die Aussendungsmesse. Anmeldungen zur Aktion nimmt Katrin Funke im Zeitraum 20.11 – 5.12.25 unter Tel. 0151 54670706 per WhatsApp entgegen.
Ramsbeck, Berlar und Valme
Wir laden alle Kinder der Orte Berlar, Ramsbeck und Valme herzlich ein, bei der Aktion mitzumachen und Kinder zu unterstützen, damit sie wie Kinder leben können und eine Zukunft haben. Helft mit, die Welt ein Stück besser zu machen! Wir treffen uns zur Vorbereitung am Samstag, 20. Dezember, 11 Uhr im Pfarrheim in Ramsbeck – hier erfahrt ihr alles über die Aktion – und am Freitag, 9. Januar um 16 Uhr in der St. Margaretha Kirche in Ramsbeck zur Gewändervergabe Dazu laden wir alle Kinder ab dem Grundschulalter herzlich ein! Am Sonntag, 11. Januar um 11 Uhr wird der Aussendungsgottesdienst in Ramsbeck gefeiert, danach gehen die Sternsinger von Haus zu Haus. Anschließend laden wir euch zum gemütlichen Essen und Beisammensein in das Pfarrheim ein! Die Sternsinger aus Berlar starten ihre Sammelaktion bereits am Samstag, 10. Januar. Liebe Kinder, wir freuen uns sehr, wenn ihr euch auf diese Weise für andere Kinder einsetzt und bei dieser tollen Aktion mitmacht und liebe Eltern, wir freuen uns sehr, wenn Sie das Engagement Ihrer Kinder unterstützen! Bei Fragen oder für Anmeldungen meldet euch gerne bei Maria Heimes unter 02905 1329 oder tragt euch in die Liste in der Sakristei ein. Euer Sternsingerteam Maria Heimes, Susanne Heimes, Anne-Karen Humpert und Nadine Tillmann
Remblinghausen
Zum Vorbereitungstreffen, am Mittwoch, 26. November, um 15.30 Uhr im Jakobushaus, sind alle Kinder ab der 2. Klasse herzlich eingeladen. In gemütlicher Runde mit Waffeln und Apfelpunsch, werden wir uns auch gemeinsam einen Film anschauen und dabei von Willi erfahren, welche Projekte dieses Mal durch die Sternsingeraktion unterstützt werden. Wir freuen uns, wenn wieder viele Gruppen am Sonntag, 4. Januar 2026 Gottes Segen in unsere Gemeinde bringen! Euer Sternsinger -Team Maria Rettler, Cordula Schulte und Silke Schulte
Wennemen
Die Aktion Dreikönigssingen findet im kommenden Jahre am Sonntag, 4. Januar in Wennemen statt. Kinder, Jugendliche und gerne auch Erwachsene (für die abgelegenen Häuser) die an der Aktion in Wennemen, Bockum und Stockhausen teilnehmen möchten, sind zu einem ersten Infotreffen am Mittwoch, 17. Dezember um 16 Uhr ins Pfarrheim eingeladen. Die Aktion 2026 steht unter dem Motto „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“. Wer nicht an dem Infotreffen teilnehmen kann, aber trotzdem gerne mit den Segen im Ort verteilen möchte, kann sich gerne bei Frau Lux (Tel. 02903 6662 oder 0151 68427751) melden. Alternativ kann man sich auch an Herrn Merker per E-Mail an PGR-Wennemen@gmx.de wenden.