Eversberg
In der St.-Johannes-Ev.-Pfarrkirche Eversberg finden die turnusmäßigen hl. Messen sonntags um 9.30 Uhr und donnerstags um 18.30 Uhr statt.
Im Trauerfall sind Totengebete und Seelenämter möglich, ebenso Sechswochen- und 1. Jahresämter.
Während das Pfarrbüro im Eversberger Rathaus coronabedingt geschlossen ist: Wer eine hl. Messe in Meinung eines Angehörigen bzw. ein Sechswochen- oder Jahresamt feiern lassen möchte, kann das mit einem Bestellformular anmelden. Diese Formulare liegen am Schriftenstand in der Kirche aus. Ausgefüllt können sie in den Briefkasten des Pfarrbüros geworfen werden, der sich auf der Rückseite des Rathauses befindet.
Ebenso ist die Anmeldung am Pfarramt in Meschede möglich (Tel. 9022880).
Bitte des PGR
Wie bereits in den letzten Johannes-Infos zu lesen war, bittet der Pfarrgemeinderat Eversberg um Unterstützung und zwar für die Vor- und Nachbereitung der außerhalb der Kirche stattfindenden Gottesdienste, für den Corona-Ordnungsdienst und für das Organola-Team. Ebenso werden dringend KommunionhelferInnen gesucht. Unverbindliche Fragen beantworten gerne die PGR-Mitglieder.
Meschede
Brot zum Weltgebetstag
In diesem Jahr fällt der Weltgebetstag anders aus als sonst. Wir machen auf diesen Tag aufmerksam, indem wir ein eigens gebackenes Weltgebetstagbrot anbieten. Sie bekommen das Brot an den Markttagen, also am Dienstag und Freitag vom 23. Februar bis 5. März bei Bäcker Becker in der Warsteiner Straße. Der Eine Welt Laden bietet es ebenfalls an. Jeder kann sich dort eine Weltgebetstag Ordnung mitnehmen, der nicht zum Gottesdienst kommen möchte.
St. Walburga bietet das Brot auch an den Markttagen nach der Messe gegen 9 Uhr an. Es ist ein 600 g Laib, er kostet 3.60 € , wovon 1 € in die Spendenbox für die Frauen von Vanuatu geht. Vanuatu ist das Land des diesjährigen Weltgebetstag. Dieser Inselstaat vereint östlich von Australien 83 Inselgruppen und erstreckt sich über eine Länge von 1.300 Kilometern im Südpazifik. Am Weltgebetstag selbst, am Freitag, 5. März wird in der St. Walburga Kirche um 16 Uhr von Frauen des Weltgebetstag-Teams die Weltgebetsordnung gelesen. Sie sind herzlich eingeladen.
Meschede St. Walburga
Walburgafest
Am 25. Februar ist das Fest der hl. Walburga. In der St. Walburga-Kirche ist deshalb vom 1. bis zum 2. Fastensonntag der Walburgaschrein im Chorraum der Kirche aufgestellt und lädt zum Gebet, zur Meditation und Betrachtung ein. Am Donnerstag, 25. Februar, wird um 18.30 Uhr zu einem abendlichen Walburgalob eingeladen, am Samstag, 27. Februar, um 19 Uhr zum Patronatshochamt.
Wehrstapel-Heinrichsthal
Die Gottesdienste in der Pfarrkirche beginnen wieder am 6. März (17.30 Uhr), bis dahin bleiben sie ausgesetzt.
Die KjG und der TuS bedanken sich herzlich bei allen Bewohnern, die ihr Altpapier zur Sammlung am 6.2. bereitgestellt haben. Der Dank gilt allen Helfer, ohne die die Sammlung unter Corona-Bedingungen nicht möglich gewesen wäre.
Die nächste Sammlung wird im Spätsommer/Frühherbst2021 stattfinden. Der konkrete Termin wird einige Tage vorher in der Presse bekannt gegeben. Beide Vereine bitten darum, verstärkt Papier/Pappe für die nächste Aktion zu sammeln. Der Erlös der Papiersammlung kommt der Jugendarbeit der KjG und des TuS zu Gute.