© U. Klauke

Karwoche

Mit dem Palmsonntag beginnt die Heilige Woche. Christen in aller Welt erinnern an den Einzug Jesu in Jerusalem, das letzte Abendmahl, seinen Tod am Kreuz. Und sie feiern seine Auferstehung...

Hl. Woche in der Projektkirche Bestwig

„Hoffnung“ unter diesem Leitgedanken standen die Gottesdienste an den Fastensonntagen in der Projektkirche in Bestwig. Mit diesem Leitgedanken gehen wir auch auf die Karwoche und Ostern zu und laden herzlich zum Besuch und zur Mitfeier der Gottesdienste ein.

  • Palmsonntag 13.4., 18 Uhr: Hl. Messe
  • Gründonnerstag 28.3., 19 Uhr: Hl. Messe
  • Karfreitag 18.4., 15 Uhr: Gottesdienst vom Leiden und Sterben Jesu Christi
  • Ostermontag, 21.4., 18 Uhr: Ostergottesdienst

Wir laden herzlich ein zu einem Besuch!

Kontakt: Gemeindereferentin U. Klauke

 

 

Palmsonntag (13.4.2025)

Die Gottesdienste mit Segnung der Palmzweige sind am Palmsonntag (12./13.4.) in den Pfarrkirchen in:

Andreasberg: Sonntag 13.4. um 9.30 Uhr

Berge: Sonntag 13.4. um 9.30 Uhr

Bestwig: Sonntag, 13.4. um 18 Uhr – Projektkirche

Bestwig Bergkloster: Sonntag, 13.4. um 7 Uhr Laudes, 9 Uhr Eucharistiefeier mit Palmweihe und Prozession, 18 Uhr Vesper

Calle: Samstag 12.4. um 17.30 Uhr

Eversberg: Sonntag 13.4. um 9.30 Uhr

Freienohl: Sonntag 13.4. um 11 Uhr (Beginn mit der Palmweihe auf dem Alten Friedhof),  anschl. Fastenessen der Kolpingfamilie im Pfarrheim 

Grevenstein: Samstag 12.4.  um 19 Uhr

Heringhausen: Samstag 12.4. um 17.30 Uhr 

Meschede Abtei Königsmünster: 9.30 Uhr Konventamt mit Palmsegnung, keine Mittagshore

Meschede M. Himmelfahrt: Sonntag 13.4. um 9.30 Uhr, Bitte Palmzweige mitbringen!

Meschede St. Walburga: Samstag 12.4. um 19 Uhr; Sonntag 13.4. um 11 Uhr; 18 Uhr Bußgottesdienst

Nuttlar: Sonntag, 13.4. um 9.30 Uhr

Ostwig: Samstag, 12.4. um 17.30 Uhr

Ramsbeck: Sonntag, 13.4. um 11 Uhr 

Remblinghausen: Sonntag 13.4.. um 11 Uhr, Samstag, 12.4. um 14 Uhr Palmstockbasteln für alle Kinder/Familien im Jakobushaus

Velmede: Sonntag, 13.4. um 11 Uhr 

Wehrstapel-Heinrichsthal: Samstag, 12.4. um 17.30 Uhr 

Wennemen: Sonntag 13.4. um 9.30 Uhr 

Gründonnerstag (17.4.2025)

Die Gottesdienste (Messe vom Letzten Abendmahl) und Gebete sind am Gründonnerstag (17.4.2025) in den Pfarrkirchen in:

Andreasberg um 19 Uhr, anschl. Agapefeier im Pfarrheim

Berge um 19 Uhr, anschl. Ölbergstunde „Bleibet hier und wachet mit mir“

Bestwig um 19 Uhr  – Projektkirche

Bestwig Bergkloster um 17.30 Uhr Gründonnerstagliturgie, anschließend Anbetung 19 – 23 Uhr (im Kapitelsaal)

Eversberg um 19.30 Uhr Ölberg-Andacht (in der Kirche)

Meschede Abtei Königsmünster: 6.30 Uhr Trauermetten; 12.15 Uhr Mittagshore; 17.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst; 20.30 Uhr Komplet

Meschede Mariä Himmelfahrt um 19 Uhr mit ökumenischer Abendmahlsfeier

Meschede St. Walburga: 9 Uhr Wortgottesdienst zur Brotsegnung; 19 Uhr Messe vom letzten Abendmahl, anschließend Betstunden – 21 Uhr Gebetsstunde der port. Gemeinde

Nuttlar um 19 Uhr

Remblinghausen um 19 Uhr, anschl. Gebetsstunde

Wehrstapel-H. um 19 Uhr, anschl. Agape im Pfarrzentrum

Wennemen um 19 Uhr, anschl. Ölbergstunde „Bleibet hier und wachet mit mir“

Karfreitag (18.4.2025)

Die Gottesdienste (Die Feier vom Leiden und Sterben Christi) und Gebete sind am Karfreitag (18.4.2025) in den Pfarrkirchen in:

Berge: 10 Uhr Kreuzwegandacht in der Kirche

Bestwig: 15 Uhr Gottesdienst vom Leiden und Sterben Jesu Christi – Projektkirche

Bestwig Bergkloster: 7 Uhr Laudes, 11 Uhr Kreuzweg, 15 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi, 19.30 Uhr Kaltblütig und sensibel – Der Mörder und bekehrte Christ Torsten Hartung erzählt aus seinem Leben, Bergklosterkirche

Calle: 10 Uhr Kreuzweg zum Halloh von Calle (bei schlechtem Wetter in der Kirche)

Eversberg: ganztägig stilles Gebet vor dem Kreuz; 16.45 Uhr Friedens-Kreuzweg „Wir gehen mit Jesus“ (bei schlechtem Wetter in der Kirche)

Freienohl:  10 Uhr Gebet der 7 Fußfälle in Olpe, 15 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi, 17 Uhr
Gebet des Kreuzweges in der Bergmecke (1. Station am Stückelhahn)

Grevenstein um 15 Uhr Karfreitagsliturgie

Heringhausen um 10 Uhr Familienkreuzweg (Treffpunkt an der 1. Station)

Meschede Abtei Königsmünster um 6.30 Uhr Trauermetten, 12.15 Uhr Mittagshore; 15 Uhr Karfreitagsliturgie, 19.15 Uhr Komplet

Meschede M. Himmelfahrt: 10 Uhr Familienkreuzweg im Kohlwedertal, 11 Uhr Kreuzweggebet in der Kirche, 15 Uhr Karfreitagsliturgie

Meschede St. Walburga: 6 Uhr Kreuzweg zur Klause, 10 Uhr Familienkreuzweg im Kohlwedertal, 10 Uhr Kreuzweg der portug. Gemeinde zur Klause, 10.30 Uhr Kreuzweggebet Kreuzweg in der Kirche und zur Klause (bei
schlechtem Wetter nur in der Kirche)

Nuttlar: 10 Uhr Kreuzweggebet in der Kirche

Ostwig um 15 Uhr Karfreitagsliturgie

Ramsbeck: 10 Uhr Kreuzweggebet für Erwachsene und Kinder, Start um 10 Uhr an der Schützenhalle (bei schlechter Witterung in der Kirche) 

Remblinghausen um 10 Uhr Kreuzweg in der Kirche und am Kreuzberg an der Sägemühle, 15 Uhr Karfreitagsliturgie

Velmede um 9 Uhr Kreuzweg am Dorn; 11.15 Uhr Karfreitagsliturgie für die Kommunionkinder und ihre Familien

Wehrstapel-H. um 10 Uhr Familienkreuzweg. Beginn im Pfarrzentrum.

Wennemen: 10 Uhr Familienkreuzweg (gestaltet von den Kommunionkindern)

 

Karsamstag (19.4.2025)

Bergkloster Bestwig: 7 Uhr Laudes, 18 Uhr Vesper

Eversberg: Stilles Gebet vor dem Kreuz in der Kirche

Meschede Abtei Königsmünster: 6.30 Uhr Trauermetten; 12.15 Uhr Mittagshore; 17 Uhr Vesper; 21 Uhr Feier der Osternacht

Meschede Mariä Himmelfahrt: 10 Uhr Segnung von Osterspeisen

Meschede St. Walburga: Stilles Gebet in der Krypta

 

Feier des Osterfestes

Kaltblütig und sensibel - Kulturveranstaltung am Karfreitag

Am Karfreitag wird Thorsten Hartung – Mörder und brillanter Kopf – im Bergkloster Bestwig zu Gast sein. In seinem Leben war Hartung u. a. Chef des größten europäischen Autoschieber-Rings, hat nach seinem „Pakt mit dem Teufel“, wie er sagt, in einer Woche 150 000 DM verdient und einen Konkurrenten erschossen. Im Gefängnis fängt er ein zweites Leben an, lässt sich taufen und wird 2016 entlassen.

Der ehemalige Schwerstkriminelle erzählt aus seinem Leben, von seiner Bekehrung und darüber, wie Gott sein Leben verändert hat.

Karfreitag, 18. April 2025, 19.30 Uhr in der Kirche des Bergklosters Bestwig.

 

Nähere Informationen gibt Schwester Maria Ignatia (Tel. 02904 808339).