© U. Klauke

Das Sakrament der Taufe

Die Taufe ist die Grundlage des ganzen christlichen Lebens. Durch die Taufe werden Menschen zu “Kindern Gottes” und in die Kirche aufgenommen.

Willkommen!

Die Taufe ist ein großartiges Willkommensfest: Dieses Sakrament knüpft ein ewiges Band, eine immerwährende Verbindung zwischen uns und Gott, ein verlässliches Fundament für das Leben. Wir feiern, dass ein Mensch in die weltweite Familie der katholischen Kirche und die lebendige Heimat der Gemeinde aufgenommen wird – egal ob wenige Monate oder 99 Jahre alt. Es ist ein Sakrament des Glaubens, des Vertrauens, der Geborgenheit und Führung.

Zu jeder katholischen Tauffeier gehören einige Elemente unbedingt dazu: ein oder zwei Taufpaten, eine Taufkerze, in der Regel auch ein Taufkleid– und natürlich Weihwasser. Dem Täufling wird Wasser über den Kopf gegossen; dazu spricht der Priester die Worte: “N., ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.” Nach Absprache können Sie gerne eigene Wünsche in die Gestaltung des Gottesdienstes einfließen lassen.

Umfassende Informationen rund um das Sakrament der Taufe – zur Organisation, zum Gottesdienst, zur Rolle der Taufpaten und vieles mehr finden Sie unter https://www.erzbistum-paderborn.de/glauben-leben/sakramente/taufe/

 

Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten, wenden sich bitte an eines unserer Pfarrbüros. Bitte geben Sie bei der Taufanmeldung eine Telefonnummer an, damit wir uns für die konkreten Absprachen mit Ihnen in Verbindung setzen können!

Das Pfarrbüro ist auch der erste Ansprechpartner, wenn Sie sich taufen lassen möchten.